|
Produktdetails:
|
Die Leistungssteigerung von Polyaspartic schreitet derzeit durch Innovationen in der Molekulardesign, der Verbundstoffverstärkung und der Prozessoptimierung voran und umfasst vier Schlüsselbereiche: mechanische Eigenschaften, Haltbarkeit, Funktionalität und Anpassungsfähigkeit an extreme Umgebungen.
Technologien zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften
1. Design zur Zähigkeitssteigerung auf molekularer Ebene
2. Nanoverstärkungstechnologie
Technologien zur Verbesserung der Haltbarkeit
1. Verbesserung der Wetterbeständigkeit
Das synergistische UV-Schutzsystem verwendet Nano-Ceriumoxid (CeO₂) in der Basisschicht, um UV-Strahlung zu absorbieren (<380 nm), while HALS (e.g., Tinuvin® 123) quenches free radicals at the top layer. Gloss retention exceeds 90% after 4000 hours in QUV testing (national standard:>80% nach 2000 Stunden).
2. Verbesserungen der chemischen Beständigkeit
Molekulare Barrierendesign: Fluorosilicon-modifiziertes Harz, das Perfluoralkyl-Seitenketten enthält (Kontaktwinkel >110°), erzielt eine dreifache Verbesserung der Säure-Base-Beständigkeit. Glasflockenverstärkung (30% Volumenanteil), parallel angeordnet, bietet Salzsprühnebelbeständigkeit von über 5000 Stunden. Beschichtungen halten einer Immersion in 40%iger Schwefelsäure für 30 Tage ohne Blasenbildung oder Ablösung stand.
Innovationen in der Funktionstechnologie
1. Smart Responsive Coatings
2. Sicherheitsfunktionen
Technologien zur Anpassung an extreme Umgebungen
1. Ultraweiter Temperatureinsatz
2. Tiefsee-Hochdruckschutz
Hochdichte Vernetzung unter Verwendung von hyperverzweigten Isocyanaten (z. B. HDI-Trimer und IPDI-Tetramer) führt zu einer Wasseraufnahme von unter 0,5% unter einem Druck von 60 MPa (im Vergleich zu >3% bei herkömmlichen Beschichtungen).
Ansätze zur synergistischen Prozessverbesserung
1. Optimierung der Aushärtungskinetik
2. Verstärkung der Substrat-Beschichtungs-Grenzfläche
Integration von Spitzentechnologien
1. Biomimetische Verstärkung
Graphen/Montmorillonit-Wechselschichtstrukturen (Schichtdicke ~1 μm), inspiriert von Perlmutt, erreichen eine Biegefestigkeit von bis zu 220 MPa, was Stahl übertrifft.
2. KI-gestütztes Materialdesign
Maschinelle Lernmodelle sagen die optimale chemische Beständigkeit und Flexibilität voraus, indem sie Harzstrukturparameter (Molekulargewicht, Verzweigungsgrad) eingeben und Vorhersagefehler von weniger als 5% erzielen.
Technologie-Roadmap zur Leistungssteigerung
Typische Anwendungslösungen zur Leistungssteigerung
Zukünftige Durchbruchrichtungen
Die Leistungssteigerung von Polyaspartic hat sich von der Optimierung einzelner Komponenten zu einem mehrskaligen, kollaborativen Designansatz entwickelt, der die Materialgrenzen durch interdisziplinäre Technologieintegration kontinuierlich verschiebt und wesentliche Schutzlösungen für fortschrittliche Geräte und extreme Umgebungen bietet.
Feiyang ist seit 30 Jahren auf die Herstellung von Rohstoffen für Polyaspartic-Beschichtungen spezialisiert und kann Polyaspartic-Harze, Härter und Beschichtungsformulierungen anbieten.
Kontaktieren Sie uns gerne: marketing@feiyang.com.cn
Unsere Produktliste:
Kontaktieren Sie noch heute unser technisches Team, um zu erfahren, wie die fortschrittlichen Polyaspartic-Lösungen von Feiyang Protech Ihre Beschichtungsstrategie verändern können. Kontaktieren Sie unser Tech-Team
Ansprechpartner: Annie Qing
Telefon: +86 18307556691
Faxen: 86-183-07556691