logo
Nachricht senden
  • German
Startseite ProduktePolyaspartic FAQ

Leistungssteigerungstechnologien von Polyaspartik

Kunden-Berichte
FEIYANG bot ihre freiberuflichen Dienstleistungen und Produkte uns an. Deshalb haben wir ein langfristiges und stabiles Geschäft mit ihnen für einige Jahre gehabt. Heutzutage sind wir eher wie Partner anstelle gerade ein ihrer Verteiler. Auch ich hoffe, dass wir Märkte in der Zukunft erweitern können zusammen.

—— USA-Verteiler

Feiyang ist ein zuverlässiger Lieferant, nicht nur ihre Produktqualität aber auch ihre professionelle technische Unterstützung und Service. Wir haben Geschäft zusammen für sechs Jahre bereits getätigt, die zum Wachstum unseres Geschäfts aus dem Nichts zu einigen Behältern jährlich beitrugen. Wir sind so glücklich und glücklich, Feiyang als unser Partner zu haben.

—— Europäischer Verteiler

Wir sind sehr glücklich, einer von Feiyangs Verteilern in Australien zu sein. Sie sind recht netter Lieferant. Sie tun immer ihr Bestes, um unsere Bedingungen zu erfüllen. Unsere Kunden vertrauen auch Feiyangs hochwertigem Produkt und hervorragendem Service. Vorwärts schauen zu mehr Geschäft zusammen entwickeln.

—— Australien-Verteiler

Ich bin online Chat Jetzt

Leistungssteigerungstechnologien von Polyaspartik

Leistungssteigerungstechnologien von Polyaspartik
Leistungssteigerungstechnologien von Polyaspartik

Großes Bild :  Leistungssteigerungstechnologien von Polyaspartik

Produktdetails:
Place of Origin: Zhuhai, China
Markenname: Zhuhai Feiyang
Zertifizierung: ISO 9001-2015, ISO 14001-2015
Model Number: Performance Enhancement Technologies of Polyaspartic
Zahlung und Versand AGB:
Minimum Order Quantity: 200kg
Packaging Details: 200kgs net weight in a steel drum
Delivery Time: 7 days after orders comfirmed
Payment Terms: L/C, T/T
Supply Ability: More than 20000 tons per year

Leistungssteigerungstechnologien von Polyaspartik

Beschreibung

Die Leistungssteigerung von Polyaspartic schreitet derzeit durch Innovationen in der Molekulardesign, der Verbundstoffverstärkung und der Prozessoptimierung voran und umfasst vier Schlüsselbereiche: mechanische Eigenschaften, Haltbarkeit, Funktionalität und Anpassungsfähigkeit an extreme Umgebungen.

 

Technologien zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften

1. Design zur Zähigkeitssteigerung auf molekularer Ebene

  • Die Anpassung des topologischen Vernetzungsnetzwerks durch die Einführung von langkettigen, flexiblen Abstandsgruppen (z. B. Polyetheramin D2000) verbessert die Bruchdehnung (>150%).
  • Ein duales, sich gegenseitig durchdringendes Netzwerk, das durch gleichzeitiges Aushärten von Polyasparaginsäureester und Polyurethanacrylat (PUA) gebildet wird, erhöht die Schlagfestigkeit um 300%.

 

2. Nanoverstärkungstechnologie

Leistungssteigerungstechnologien von Polyaspartik 0

 

Technologien zur Verbesserung der Haltbarkeit

1. Verbesserung der Wetterbeständigkeit
Das synergistische UV-Schutzsystem verwendet Nano-Ceriumoxid (CeO₂) in der Basisschicht, um UV-Strahlung zu absorbieren (<380 nm), while HALS (e.g., Tinuvin® 123) quenches free radicals at the top layer. Gloss retention exceeds 90% after 4000 hours in QUV testing (national standard:>80% nach 2000 Stunden).

Leistungssteigerungstechnologien von Polyaspartik 1

 

2. Verbesserungen der chemischen Beständigkeit
Molekulare Barrierendesign: Fluorosilicon-modifiziertes Harz, das Perfluoralkyl-Seitenketten enthält (Kontaktwinkel >110°), erzielt eine dreifache Verbesserung der Säure-Base-Beständigkeit. Glasflockenverstärkung (30% Volumenanteil), parallel angeordnet, bietet Salzsprühnebelbeständigkeit von über 5000 Stunden. Beschichtungen halten einer Immersion in 40%iger Schwefelsäure für 30 Tage ohne Blasenbildung oder Ablösung stand.

 

Innovationen in der Funktionstechnologie

1. Smart Responsive Coatings

Leistungssteigerungstechnologien von Polyaspartik 2

 

2. Sicherheitsfunktionen

  • Flammhemmung wird durch ein intumeszierendes System aus Ammoniumpolyphosphat (APP), Pentaerythrit (PER) und Melamin (MEL) erreicht, das einen Sauerstoffgrenzindex (LOI) >35% erreicht.
  • Die antimikrobielle/antifouling-Funktionalität verwendet gepfropfte quaternäre Ammoniumsalze (z. B. AEM 5700), die eine antibakterielle Wirksamkeit von >99,9% bieten (ISO 22196).

 

Technologien zur Anpassung an extreme Umgebungen

1. Ultraweiter Temperatureinsatz

  • Tieftemperaturzähigkeit, erreicht durch alicyclische Aminharze (IPDA-Derivate) in Kombination mit Siloxan-Weichmachern, behält die Bruchdehnung >100% bei -60°C bei.
  • Hochtemperaturstabilität, verbessert durch Aramid-Nanofasern (ANF), begrenzt den thermischen Gewichtsverlust auf <5% bei 180°C über 168 Stunden.

 

2. Tiefsee-Hochdruckschutz
Hochdichte Vernetzung unter Verwendung von hyperverzweigten Isocyanaten (z. B. HDI-Trimer und IPDI-Tetramer) führt zu einer Wasseraufnahme von unter 0,5% unter einem Druck von 60 MPa (im Vergleich zu >3% bei herkömmlichen Beschichtungen).

 

Ansätze zur synergistischen Prozessverbesserung

1. Optimierung der Aushärtungskinetik

Leistungssteigerungstechnologien von Polyaspartik 3

 

2. Verstärkung der Substrat-Beschichtungs-Grenzfläche

  • Chemische Bindung über silanmodifiziertes Kupplungsmittel (KH-560)-modifiziertes Harz erreicht eine Metallhaftfestigkeit >15 MPa.
  • Biomimetisches Strukturdesign unter Verwendung von laser-mikrotexturierten Substraten (Porengröße ~20 μm) und Beschichtungsankerung erhöht die Haftfestigkeit auf Betonuntergründen um 200%.

 

Integration von Spitzentechnologien

1. Biomimetische Verstärkung
Graphen/Montmorillonit-Wechselschichtstrukturen (Schichtdicke ~1 μm), inspiriert von Perlmutt, erreichen eine Biegefestigkeit von bis zu 220 MPa, was Stahl übertrifft.

 

2. KI-gestütztes Materialdesign
Maschinelle Lernmodelle sagen die optimale chemische Beständigkeit und Flexibilität voraus, indem sie Harzstrukturparameter (Molekulargewicht, Verzweigungsgrad) eingeben und Vorhersagefehler von weniger als 5% erzielen.

 

Technologie-Roadmap zur Leistungssteigerung

Leistungssteigerungstechnologien von Polyaspartik 4

 

Typische Anwendungslösungen zur Leistungssteigerung

Leistungssteigerungstechnologien von Polyaspartik 5

 

Zukünftige Durchbruchrichtungen

  • Extreme Leistung: Entwicklung von Harzen, die Temperaturen >250°C (Silikonhybride) standhalten, und Beschichtungen für Flüssigheliumumgebungen bei -269°C.
  • Biomimetische Intelligenz: Entwicklung multifunktionaler, selbstheilender Systeme, die durch Licht, Wärme oder mechanische Kraft ausgelöst werden (Reparatureffizienz >95%).
  • Digitaler Zwilling: Auf Quantencomputern basierende Molekülsimulationen zielen darauf ab, eine „Right-First-Time“-Synthese zu erreichen.

 

Die Leistungssteigerung von Polyaspartic hat sich von der Optimierung einzelner Komponenten zu einem mehrskaligen, kollaborativen Designansatz entwickelt, der die Materialgrenzen durch interdisziplinäre Technologieintegration kontinuierlich verschiebt und wesentliche Schutzlösungen für fortschrittliche Geräte und extreme Umgebungen bietet.

 

Feiyang ist seit 30 Jahren auf die Herstellung von Rohstoffen für Polyaspartic-Beschichtungen spezialisiert und kann Polyaspartic-Harze, Härter und Beschichtungsformulierungen anbieten.

Kontaktieren Sie uns gerne: marketing@feiyang.com.cn

 

Unsere Produktliste:

 

Kontaktieren Sie noch heute unser technisches Team, um zu erfahren, wie die fortschrittlichen Polyaspartic-Lösungen von Feiyang Protech Ihre Beschichtungsstrategie verändern können. Kontaktieren Sie unser Tech-Team

 

 

 

 

Kontaktdaten
SHENZHEN FEIYANG PROTECH CORP.,LTD

Ansprechpartner: Annie Qing

Telefon: +86 18307556691

Faxen: 86-183-07556691

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)