|
Produktdetails:
|
Biobasierte Polyasparaginsäureesterharze sind ein hochmolekulares Material, das Umweltverträglichkeit mit starker Leistung verbindet und in Beschichtungen, Klebstoffen und Verbundwerkstoffen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Eine spezielle Klasse von Polyaminverbindungen, die durch die Polymerisation von Aspartatester-Monomeren gebildet werden.
Als Schlüsselkomponente von Polyasparaginsäure-Polyharnstoff-Systemen reagiert es mit Isocyanaten unter Bildung von Hochleistungsbeschichtungen.
Vorteile:
Bezieht sich auf Rohstoffe, die aus nachwachsender Biomasse gewonnen werden und herkömmliche, auf Erdöl basierende Rohstoffe ersetzen.
Häufige biobasierte Rohstoffe:
Wird zum Verkleben in Bau- und Luft- und Raumfahrtverbundwerkstoffen verwendet, als Ersatz für Epoxidharze.
Die Photopolymerisationseigenschaften von biobasierten Polyasparaginsäureesterharzen machen sie für den UV-Härtungs-3D-Druck geeignet.
Akademische Forschung:
Wenn Sie herkömmliche, auf Erdöl basierende Polyharnstoff-/Polyurethansysteme ersetzen müssen, priorisieren Sie die folgenden Bewertungen:
Gegenwärtig sind die Kosten für biobasierte Polyasparaginsäureesterharze höher als für Produkte auf Erdölbasis. Es ist ratsam, sie zunächst in High-End-Märkten (z. B. Elektrofahrzeuge, Luxusverpackungen) einzuführen, um Kosten und Premium-Preise auszugleichen.
Feiyang ist seit 30 Jahren auf die Herstellung von Rohstoffen für Polyaspartic-Beschichtungen spezialisiert und kann Polyaspartic-Harze, Härter und Beschichtungsformulierungen anbieten.
Kontaktieren Sie uns gerne:marketing@feiyang.com.cn
Unsere Produktliste:
Kontaktieren Sie noch heute unser technisches Team, um zu erfahren, wie die fortschrittlichen Polyaspartic-Lösungen von Feiyang Protech Ihre Beschichtungsstrategie verändern können. Kontaktieren Sie unser Tech-Team
Ansprechpartner: Annie Qing
Telefon: +86 18307556691
Faxen: 86-183-07556691