|
Produktdetails:
|
Umweltinnovationen in Polyaspartikeln bilden ihren Kernwettbewerbsvorteil bei der Bewältigung der globalen grünen Bewegung, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf der Verringerung von VOC-Emissionen, der Verringerung des CO2-Fußabdrucks, der Verringerung des CO2-Ausstoßes und der Erhöhung des CO2-Ausstoßes liegt.Verbesserung der Sicherheit, und Recyclingfähigkeit.
Schlüsseltechnologie:
Umweltvorteile:
Innovative Ansätze:
Anwendungen:
Technische Herausforderungen
Lösungen:
Prinzip: Einführung reversibler Bindungen (z. B. Diels-Alder-Bindungen, Disulfid-Bindungen) in vernetzte Netze.
Durchführung:
Umweltwert: Beschichtungen können thermisch abgebaut werden, um recycelt zu werden (Depolymerisation bei 120 °C), geeignet für die Kreislaufwirtschaft der Windturbinenblätter.
Die Umwelttechnologie für Polyaspartikel hat sich von End-of-pipe-Lösungen (VOC-Reduktion) zu vollständigen Lebenszyklus-Designs (biobasierte Materialien → kohlenstoffarme Herstellung → Recyclingfähigkeit) entwickelt.In der Zukunft, eine tiefere Integration mit der Biotechnologie (enzymatische Synthese) und intelligenten Materialien (selbstheiler/abbaubar) wird Polyaspartik als Benchmark für grüne Beschichtungsmaterialien positionieren.
Feiyang hat sich seit 30 Jahren auf die Herstellung von Rohstoffen für polyaspartische Beschichtungen spezialisiert und kann polyaspartische Harze, Härter und Beschichtungsformulierungen liefern.
Bitte kontaktieren Sie uns:Marketing@feiyang.com.cn
Unsere Produktliste:
Kontaktieren Sie noch heute unser technisches Team, um zu erfahren, wie die fortschrittlichen polyaspartikalen Lösungen von Feiyang Protech Ihre Beschichtungsstrategie verändern können. Kontaktieren Sie unser Technisches Team
Ansprechpartner: Annie Qing
Telefon: +86 18307556691
Faxen: 86-183-07556691